Navigation

ZFA – Ein Beruf mit Perspektive

Arbeiten beim Zahnarzt - Ausbildung zur ZFA in RoßtalAls engagiertes Team der Zahnarztpraxis Dr. Treuheit in Roßtal ist es uns ein Anliegen, nicht nur für unsere Patientinnen und Patienten da zu sein, sondern auch Nachwuchskräfte für den spannenden Beruf des Zahnmedizinischen Fachangestellten zu begeistern. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen näherbringen, wie die Ausbildung zur/ zum ZFA abläuft und welche beruflichen Wege Ihnen danach offenstehen.

Weiterlesen

Ein strahlendes Lächeln für mehr Selbstvertrauen und Lebensfreude

Ein schönes, gewinnendes Lächeln ist mehr als nur eine Frage der Ästhetik – es stärkt Ihr Selbstbewusstsein und steigert Ihr allgemeines Wohlbefinden. Neue Zähne tragen nicht nur zu einer besseren Mundgesundheit bei, sondern schenken Ihnen auch ein ganz neues Lebensgefühl!

Weiterlesen

Parodontitis und Diabetes: Das verbindet die beiden Krankheiten

Schon der große Naturforscher Alexander von Humboldt (1769 bis 1859) wusste: „Alles hängt mit allem zusammen.“ Das trifft gleichermaßen auf die Volkserkrankungen Parodontitis (Zahnfleischentzündung mit anschließendem Knochenabbau) und Diabetes mellitus, im Volksmund auch Zuckerkrankheit genannt, zu. Leider sind beide Krankheiten weit verbreitet. Zwischen ihnen besteht eine unheilvolle Wechselbeziehung. So begünstigt Diabetes einerseits den Rückgang des Zahnfleisches, andererseits erschwert die Parodontitis die Blutzuckereinstellung bei Diabetes.  In unserer Zahnarztpraxis Dr. Treuheit in Roßtal wissen wir, wie wichtig es ist Probleme, die das Zahnfleisch betreffen ernst zu nehmen.

Weiterlesen

Gesund im Mund – darum ist es so wichtig!

Wussten Sie schon, dass Ihre Gesundheit im Mund beginnt? Umgekehrt sind viele Krankheiten darauf zurückzuführen, dass beispielsweise Entzündungen in der Mundhöhle oder Infektionsherde einen großen Einfluss auf Ihr generelles Wohlbefinden haben! So können Infektions- und Entzündungsherde an Ihren Zähnen das Risiko für Herzinfarkt oder einen Schlaganfall signifikant erhöhen. Auch besteht umgekehrt die Gefahr, dass zum Beispiel durch Diabetes mellitus Zahnerkrankungen wie Parodontitis verschlimmert oder sogar ausgelöst werden können. Auch nachteilige Schwangerschaftsergebnisse können Folgen einer nicht intakten Gesundheit im Mund sein.  Da die zahnmedizinische Versorgung ein wesentlicher Bestandteil der medizinischen Grundversorgung darstellt, sind gesunde Verhältnisse in Ihrem Mund beste Voraussetzungen für einen gesunden Allgemeinzustand Ihres Körpers.

Zusammenfassend können wir festhalten, dass Sie in unserer Zahnarztpraxis Dr. K.-D. Treuheit in Roßtal auf ein professionelles Team treffen, das sich dieser komplexen und vielschichtigen Bedeutung bewusst ist. Daher betrachten wir auch unsere Patientinnen und Patienten in medizinischer Hinsicht auf ganzheitliche Weise, weil wir wissen, dass Mundgesundheit und Ihr allgemeines Wohlbefinden zusammengehören!

Weiterlesen

Neue Erkenntnisse zu Kreidezähnen bei Kindern und Jugendlichen

„Kreidezähne“, medizinisch als Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) bekannt, betreffen vor allem Kinder und Jugendliche. Es handelt sich dabei um eine unzureichende Mineralisierung der Zähne, wodurch diese porös und empfindlich werden. In den letzten Jahren haben Wissenschaft und Zahnmedizin zunehmend Erkenntnisse über die Ursachen, Prävention und Behandlung dieser Volkskrankheit gewonnen. In unserer Zahnarztpraxis Dr. K.-D. Treuheit in Roßtal halten wir uns stets auf dem aktuellen Stand der Zahnmedizin und behandeln unsere Patientinnen und Patienten effektiv. Welche neuen Erkenntnisse es in Bezug auf „Kreidezähne“ gibt, erklären wir hier.

Weiterlesen

Der Zusammenhang zwischen Mundgesundheit und Allgemeingesundheit

Die Mundgesundheit spielt eine entscheidende Rolle für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden des Körpers. Erkrankungen im Mundraum können nicht nur die Zähne und das Zahnfleisch beeinträchtigen, sondern auch Auswirkungen auf den gesamten Organismus haben. Eine gute Mundhygiene hilft nicht nur, Zahnprobleme zu vermeiden, sondern trägt auch dazu bei, das Risiko für systemische Krankheiten zu senken. In unserer Zahnarztpraxis Dr. K.-D. Treuheit in Roßtal sind wir uns dessen sehr bewusst und betrachten unsere Patientinnen und Patienten daher ganzheitlich. Wie genau die Mundgesundheit und die Allgemeingesundheit zusammenhängen, erklären wir hier.

Weiterlesen

Periimplantitis-Vorsorge: So können Zahnimplantate ein Leben lang halten

Zahnimplantate sind eine bewährte Lösung, um fehlende Zähne zu ersetzen und die volle Kaufunktion sowie Ästhetik wiederherzustellen. In unserer Zahnarztpraxis Dr. K.-D. Treuheit in Roßtal bieten wir Implantate aus Titan sowie für Allergiker und Allergikerinnen metallfreie Implantate an. Damit diese ein Leben lang halten, ist eine sorgfältige Pflege unerlässlich. Eine der größten Gefahren für Implantate stellt die Periimplantitis dar – eine entzündliche Erkrankung des Gewebes um das Implantat herum, die unbehandelt zu dessen Verlust führen kann. Wie die optimale Prophylaxe aussieht, erklären wir hier.

Weiterlesen

Reinigung der Zahnzwischenräume: Munddusche, Zahnseide & Interdentalbürsten

Die Zahnzwischenräume sind oft vernachlässigte Bereiche in der Mundhygiene, dabei ist ihre Reinigung entscheidend, um Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen. Speisereste und Bakterien sammeln sich hier besonders leicht an, was zu Entzündungen führen kann. In unserer Zahnarztpraxis Dr. K.-D. Treuheit in Roßtal klären wir unsere Patientinnen und Patienten im Rahmen der Prophylaxe auch ausführlich über die häusliche Mundhygiene auf. Wie die Zahnzwischenräume am besten gereinigt werden, erklären wir hier.

Weiterlesen

Darum ist eine professionelle Zahnreinigung zusätzlich zur häuslichen Mundhygiene wichtig

Tägliches Zähneputzen und die Nutzung von Zahnseide sind entscheidend für eine einwandfreie Mundhygiene. Trotzdem reicht die häusliche Pflege oft nicht aus, um alle Beläge und Bakterien im Mundraum zu entfernen. In unserer Zahnarztpraxis Dr. K.-D. Treuheit in Roßtal orientieren wir uns bei der professionellen Zahnreinigung an den Richtlinien des Qualitätsnetzwerks goDentis. Warum eine PZR zusätzlich zur häuslichen Mundhygiene dringend empfohlen wird, erklären wir hier im Detail.

Weiterlesen

Die PAR-Richtlinie: Ein Überblick

Die PAR-Richtlinie, kurz für Parodontitis-Richtlinie, ist eine wichtige Vorgabe im Bereich der Zahnmedizin, die speziell auf die Behandlung von Parodontitis abzielt. Parodontitis, eine fortgeschrittene Zahnfleischerkrankung, kann zu erheblichen Schäden am Zahnhalteapparat und sogar zum Zahnverlust führen, wenn sie nicht rechtzeitig und angemessen behandelt wird. In unserer Zahnarztpraxis Dr. K.-D. Treuheit in Roßtal bieten wir verschiedene Behandlungsansätze an. Was genau die PAR-Richtlinie ist, erklären wir hier.

Weiterlesen


1