Zahnschmerzen im Urlaub – muss das sein?
Während einer Auslandsreise sind Zahnschmerzen besonders unangenehm, bringen sie doch verschiedene Hürden mit sich. Denn bei akuten Zahnschmerzen muss erst einmal ein passender Zahnarzt gefunden, die Kommunikation in einer fremden Sprache bewerkstelligt und die Bezahlung abgewickelt werden. Wir geben Ihnen deshalb wertvolle Tipps, wie Zahnschmerzen im Urlaub von vornherein vermieden werden können und informieren, was es zu beachten gibt!
Weiterlesen
Ästhetischer Zahnersatz erhält Ihr strahlendes Lächeln
Zu einem attraktiven Äußeren gehören schöne Zähne. Wer zeigt nicht gern beim Lächeln eine ebenmäßige, weiße Zahnreihe? Manchmal sorgen Zahnkrankheiten, Verfärbungen oder Zahnverluste dafür, dass der Traum vom strahlenden Lächeln zum Wunschtraum wird. Ihr Zahnarzt kann mit einem professionellen Zahnersatz Abhilfe schaffen.
Weiterlesen
CEREC – hochwertiger Zahnersatz in nur einer Sitzung
Die digitale Medizintechnik und der dentale Werkstoff Keramik machen es in einer modernen Zahnarztpraxis möglich, passgenauen Zahnersatz, Inlays oder Zahnkronen in nur einem Termin anzufertigen und einzusetzen. Dabei überzeugt vollkeramischer Zahnersatz, hergestellt im CEREC-Verfahren, nicht nur durch Zeitersparnis, sondern vor allem in Funktionalität und Ästhetik.
Weiterlesen
Parodontitis vorbeugen und behandeln
Eine Parodontitis (auch Parodontose) bezeichnet eine weit verbreitete Zahnfleischentzündung, die entsteht, wenn sich Bakterien im Zahnbelag (Plaque) ansammeln. Unbehandelt bildet sich ein Spalt zwischen Zahnfleischrand und Zahnhals, die sogenannten Zahnfleischtaschen, in dem Keime entsprechend Raum zur Verbreitung finden. Gelangen die Bakterien bis in den Kieferknochen, ziehen sich Zahnfleisch und Knochen zurück, was auf lange Sicht zum Zahnverlust führt.
Weiterlesen
Erfolgreiche Behandlung von Parodontitis
Parodontitis, auch Parodontose genannt, ist eine durch Bakterien verursachte Zahnfleischentzündung. Wird sie rechtzeitig erkannt, so kann der betroffene Zahn erfolgreich behandelt und ein Voranschreiten der Erkrankung meist verhindert werden. Möglicher Zahnverlust wird abgewandt und Ihre Zähne bleiben erhalten!
Weiterlesen
Zähneknirschen im Schlaf – nächtliche Aktivität und ihre Folgen
Wenn etwas Unangenehmes auf uns zukommt müssen wir die „Zähne zusammenbeißen“. Diese Redensart ist in Deutschland jedem bekannt. Doch was hat es eigentlich damit auf sich? Welche Folgen hat es, wenn wir die Zähne tatsächlich dauerhaft zusammenbeißen? Was die wenigsten Patienten wissen ist, dass das Zähnepressen als Krankheitsbild, dem sogenannten Bruxismus, bekannt und auch für die Gesundheit folgenreich ist. Lesen Sie im folgenden Text mehr über ein recht unbekanntes Symptom und dessen Behandlungschancen!
Weiterlesen
Zahnersatz aus dem Ausland – eine günstige Alternative?
Zahnersatz aus dem Ausland macht für viele Patienten moderne und kostenintensive Versorgungslösungen erschwinglich. Deshalb greifen immer mehr Menschen auf Zahnbrücken, Zahnkronen, Zahnimplantate oder Prothesen aus (fern-) östlichen Ländern zurück.
Doch wie hochwertig ist der angeblich so günstige Zahnersatz aus dem Ausland? Wir klären über Vor- und Nachteile auf:
Weiterlesen
Parodontose-Behandlung durch PerioChip und ChloSite
Die Volkskrankheit Parodontose, in der Zahnmedizin auch Parodontitis genannt, ist eine weitverbreitete Zahnfleischerkrankung, die oft unterschätzt wird. Häufig beginnt Sie mit einer leichten Zahnfleischentzündung, die von den meisten Patienten nicht weiter beachtet wird. Ein Zahnarztbesuch scheint vielen in diesem Krankheitsstadium zunächst übertrieben. Erst im weiteren Verlauf der Krankheit werden die Symptome deutlicher und die Parodontose wird ernst genommen: Das Zahnfleisch geht zurück, der Zahnhals liegt frei und auf lange Sicht fällt der Zahn aus. Doch mit jedem Voranschreiten der Krankheit wird die Behandlung komplizierter. Kommen Sie daher der Krankheit zuvor und informieren Sie sich hier über moderne Behandlungsmöglichkeiten mit dem PerioChip und ChloSite!
Weiterlesen
Zahngesundheit am Welt-Diabetes-Tag
Auch in diesem Jahr ist am 14. November wieder Welt-Diabetes-Tag. Unter dem Motto „Diabetes Prävention und Aufklärung“ soll dieser Tag auf das Thema „Diabetes“ aufmerksam machen und über die Krankheit informieren. Auch wir möchten uns dem Welt-Diabetes-Tag anschließen und klären über Zahngesundheit im Zusammenhang mit Diabetes auf!
Weiterlesen
Professionelle Zahnreinigung für mehr Zahngesundheit
Die professionelle Zahnreinigung bietet eine nachhaltige Vorsorge für mehr Zahngesundheit. Dabei werden Ablagerungen und Verfärbungen, die beim täglichen Zähneputzen zuhause trotz größter Sorgfalt nicht entfernt werden können, beseitigt. Selbst bakterielle Keime, die Karies, Parodontose oder andere Mundkrankheiten auslösen können, verlieren ihren Nährboden. Weiterlesen
12