Tag der Zahngesundheit 2018: Gesund im Mund – bei Handicap und Pflegebedarf
Seit 1991 ist der 25. September der Aktionstag für mehr Mundgesundheit. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Gesund im Mund – bei Handicap und Pflegebedarf“. Denn die Mundgesundheit von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderung ist in vielen Fällen schlechter als die des Bevölkerungsdurchschnitts. Das Risiko für Karies-, Parodontal- und Mundschleimhauterkrankungen ist überdurchschnittlich hoch.
Weiterlesen
Parodontitis-Therapie: Ohne Antibiotika möglich?
Als Parodontitis, im Volksmund auch gerne Parodontose genannt, bezeichnet die Zahnmedizin eine Entzündungskrankheit des Zahnhalteapparats, die dringend auch im Zusammenhang mit der Allgemeingesundheit betrachtet werden sollte. Denn unbehandelt führt eine Parodontitis nicht nur zu Zahnfleischrückgang, Knochenabbau und schließlich zum Zahnverlust, sondern sie ermöglicht auch das Eindringen von Bakterien in die Blutbahn und somit den gesamten Organismus. Bedingt durch die Entzündungen am Zahnfleisch und in den Zahnfleischtaschen können Entzündungsmediatoren, sogenannte Zytokine, in den Blutkreislauf gelangen und so systemisch an jeder Stelle des Körpers krankmachend wirken. Die Krankheitsbilder, die so hervorgerufen bzw. unterstützt werden, können äußerst vielfältig sein. Die klassische Therapie von Parodontitis sieht deshalb die Gabe von Antibiotika vor. Wer die Einnahme von Antibiotika allerdings umgehen möchte, findet in der modernen Lasertechnik eine Alternative.
Weiterlesen
Lachend den Urlaub genießen: Zahncheck vor den Sommerferien
Endlich Urlaub! Am 30. Juli gehen in Bayern die Sommerferien los. Für viele ist der Beginn der Sommerferien gleichzeitig der Startschuss für die schönste Zeit des Jahres, die mit Erholung in warmen und oftmals fernen Ländern einhergeht. Diese Zeit möchte man natürlich unbeschwert und vor allem gesund genießen können. Damit Sie Ihren wohlverdienten Urlaub voll und ganz genießen können, empfehlen wir Ihnen vor den Ferien noch einen gründlichen Zahncheck bei Ihrem Zahnarzt in Roßtal, Dr. Klaus-Dieter Treuheit.
Weiterlesen
Parodontitis: Ursachen, Risiken und Symptome
In unserem Mund tummeln sich rund 500 unterschiedliche Bakterienarten, die meisten davon sind harmlos. Doch einige wenige Arten erweisen sich als gefährliche Krankheitserreger: Sie umgehen das Immunsystem und lösen eine bakterielle Zahnfleischentzündung aus, die eine Parodontitis begünstigen kann. Bei einem Ihrer regelmäßigen Vorsorgetermine in unserer Praxis, können wir die Parodontitis, im Volksmund oftmals auch Parodontose genannt, frühzeitig erkennen und einen entsprechenden Behandlungsplan entwickeln.
Weiterlesen
Veneers: Verblendschalen aus Keramik für Ihr schönstes Lächeln
Verfärbungen der Zähne, Fehlstellungen und abgebrochene Zahnecken beeinträchtigen die natürliche Ästhetik des Gebisses und führen häufig dazu, dass Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein leiden. Dabei muss das nicht sein, denn Ihr Zahnarzt kann Ihrem Lächeln auf die Sprünge helfen: Mit Veneers. Das sind keramische Verblendschalen, die auf den Zähnen verklebt werden und Ihnen Ihr strahlendstes und schönstes Lächeln zurückgeben.
Weiterlesen
Hochwertiger Zahnersatz „chairside“ und in nur einer Behandlungssitzung
Inlays oder Zahnkronen in nur wenigen Minuten – geht das?
Bisher waren meist zwei oder sogar mehr Termine bei Ihrem Zahnarzt nötig, wenn aufgrund eines Zahndefekts ein Inlay, eine Zahnkrone oder eine Zahnbrücke erforderlich war. Denn die Anfertigung konnte erst nach der Abdrucknahme erfolgen und musste von einem internen oder externen Zahnlabor durchgeführt werden. Durch die moderne CAD/CAM-Technik können viele Arten von Zahnersatz in nur einer Sitzung hergestellt und eingebracht werden. Ihr Zahnarzt in Roßtal, Dr. Klaus-Dieter Treuheit, arbeitet schon seit Jahren mit CEREC und hat sich erst kürzlich ein neues System angeschafft, mit welchem jetzt sogar Zahnbrücken direkt am Behandlungsstuhl gefertigt werden können. Das neue System beinhaltet außerdem neue Keramikblöcke und einen neuen Ofen.
Weiterlesen
Diabetes: Wie die Zuckerkrankheit die Zahngesundheit beeinflusst
Mehr als 7 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Diabetes, einer chronischen Stoffwechselerkrankung, die durch einen dauerhaft erhöhten Blutzuckerspiegel gekennzeichnet ist. Darum wird Diabetes häufig auch als „Zuckerkrankheit“ bezeichnet. Dabei ist nicht nur der erhöhte Blutzuckerspiegel problematisch, denn Diabetes kann zahlreiche Folgeerkrankungen nach sich ziehen, unter anderem die Zahnfleischentzündung Parodontitis.
Weiterlesen
Gesunde Zähne = gesunder Körper: Die Mundgesundheit beeinflusst die Allgemeingesundheit
In unserer modernen Zeit stehen gesunde und schöne Zähne gleichermaßen für Attraktivität, Vitalität und Jugendlichkeit, außerdem sind sie natürlich die Grundlage einen strahlenden Lächelns voller Selbstbewusstsein. Was vielen Menschen jedoch nicht bewusst ist: Die Zahngesundheit beeinflusst maßgeblich das allgemeine körperliche Wohlbefinden. So können Krankheiten wie beispielsweise Rheuma, Allergien, Schlaganfälle oder Herzbeschwerden verschiedenster Art in vielen Fällen auf Zahn- oder Zahnfleischerkrankungen zurückgeführt werden. Das macht regelmäßige Kontrolltermine zur Prophylaxe bei Ihrem Zahnarzt in Roßtal, Dr. Klaus-Dieter Treuheit, unerlässlich. In Kombination mit einer gewissenhaften Mundhygiene im heimischen Badezimmer sorgen wir so gemeinsam dafür, dass Sie sich fit und gesund fühlen – und es auch auf Dauer bleiben.
Weiterlesen
„Zahntourismus“: Zahnersatz aus dem Ausland
Schöne Zähne und ein strahlendes Lächeln bis ins hohe Alter – davon träumen wohl die meisten Menschen. Mit natürlichen Zähnen ist dieser Wunsch jedoch nicht immer zu verwirklichen, allerdings bietet die moderne Zahnmedizin mehrere Versorgungslösungen: Einerseits die herkömmlichen Standardversorgungen mit Prothesen und andererseits die innovative Versorgung mit Zahnimplantaten – künstlichen Zahnwurzeln, die in den Kiefer eingesetzt werden und dort fest mit dem Knochen verwachsen. So können sie den auf ihnen befestigten Zahnersatz stabil und sicher tragen. In den Punkten Wertigkeit, Komfort und Ästhetik haben die modernen Zahnimplantate die Nase vorne. Diese Versorgungslösung wird jedoch nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen, sondern geht zu Lasten des privaten Geldbeutels. Auch Zahnzusatzversicherungen übernehmen in der Regel nur einen Teil der Kosten. Aus diesen Gründen suchen manche Patienten spezielle Zahnkliniken im Ausland auf: Diese locken mit günstigen Zahnimplantat-Behandlungen. Doch wie sicher sind ausländische Zahnimplantate und die Eingriffe, die mit dem Setzen einhergehen?
Weiterlesen
Hochwertiger Zahnersatz durch CAD/CAM und CEREC
Auch wenn unsere Zähne enorm widerstandsfähig sind, können Sie doch durch Zahnkrankheiten oder Unfälle verloren gehen oder irreparabel geschädigt werden. Dann wird Zahnersatz notwendig, der die verloren gegangenen Zähne in Funktion und Ästhetik ersetzt und sich perfekt in die verbliebene natürliche Zahnreihe eingliedert. In der modernen restaurativen (prothetischen) Zahnheilkunde kommen an dieser Stelle immer häufiger sogenannte CAD/CAM-Systeme zum Einsatz.
Weiterlesen
8